Wishbone Ash

britische Hardrock-Band

Pop-Archiv International 01/1999 vom 15. Januar 1999 (Götz Hintze),

ergänzt um Meldungen bis KW 49/2021

Wirken

Daß man im Rockgeschäft auch ohne in die Singlecharts zu gelangen, stetigen Erfolg haben kann, bewies die britische Rockband WISHBONE ASH. In den rund 30 Jahren ihrer Existenz gelang es ihr nie, mit LP-Auskopplungen in die Hitparaden zu kommen. Dennoch steht ihr Name für hochwertigen Qualitätsrock, der nach wie vor eine treue Fangemeinde hat.

1966 gründeten die Schulfreunde Steve Upton (dr; geb. am 24. Mai 1946 in Wrexham, Wales) und Martin Turner (voc, b; geb. am 1. Okt. 1947 in Torquay) zusammen mit Turners jüngerem Bruder Glen die Band TANGLEWOOD. Upton hatte erste Erfahrungen bei den SCIMITARS gesammelt, während die Brüder Turner bei den EMPTY VESSELS spielten. Nach nur kurzer Zeit verließ Glen Turner TANGLEWOOD und wurde durch Ted Turner (g, voc; geb. am 2. Aug. 1950; Ex-BISCUIT), der nicht mit den Brüdern verwandt war, ersetzt. 1969 stieß mit Andy Powell (voc, g; geb. am 8. Febr. 1950; Ex-DECOYS, Ex-SUGARBAND) ein weiterer Gitarrist hinzu. Von nun an nannte sich die Band WISHBONE ASH. Die gut ausgebildeten Musiker ernteten in der Szene schnell Akzeptanz. 1970 stellte Ritchie Blackmore, der sich ...